...auf einen Blick
Bibelkreis, Wipfeld
Gottes Wort in uns und durch uns lebendig werden lassen, das ist das Anliegen unseres Bibelkreises.
Im Mittelpunkt der Treffen steht das Evangelium des kommenden Sonntages. Wir erfahren etwas über die Entstehungsgeschichte des Textes und kommen über unsere Fragen an die Bibelstelle und unsere persönlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen miteinander ins Gespräch.
Termin: 1. Montag im Monat um 19.00 Uhr
Leitung und Kontakt: Raimund Kochanek
Familienzeit
Das Familienzeit-Team stellt sich vor
„Ich heiße Margot Köhler-Tanzberger, wohne in Schwanfeld und habe dort auch schon Kinderwortgottesdienste gefeiert. Mir ist es wichtig, dass Kinder auch nach der Zeit im Kindergarten und während der Grundschulzeit immer wieder die Gemeinschaft des Glaubens emotional erleben können. Deshalb bringe ich mich in der "Familien-Zeit" gerne ein.“
„Mein Name ist Sabine Enders, ich komme aus Waigolshausen und ich bin 41 Jahre alt. Ich bin verheiratet und Mutter einer 8-jährigen Tochter. Ich hoffe, dass viele Familien sich Zeit nehmen und die Angebote von unserer "Familienzeit" annehmen.“
KjG Schwanfeld
Zeltlager 2022
Liebe Zeltlagerfreunde, liebe Eltern,
wir sind zurück - und das motivierter denn je!
Nach einer zweijährigen Zwangspause können wir es kaum abwarten, gemeinsam mit Euch nach Euerbach zu fahren. In der ersten Pfingstferienwoche – so will es die Tradition – wird gezeltet!
Euch erwarten wie immer spannende und abenteuerlustige Tage, bei denen der Spaß an erster Stelle steht.
Meldet Euch schnell an und sichert Euch damit einen der begehrten Plätze für unser Pfingstzeltlager.
HIER könnt Ihr euch die Anmeldung jederzeit herunterladen und ausdrucken.
Wir freuen uns riesig auf Euch!! 😃
Eure KjG Schwanfeld
Was sind wir?
Wir, die KjG Schwanfeld, sind eine Gruppe aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Unsere Buchstaben-Abkürzungen stehen für „Katholische junge Gemeinde“. Wir bieten unterschiedliche Aktionen für Kinder aus Schwanfeld und den umliegenden Gemeinden an, unterstützen unsere Gemeinde tatkräftig bei bevorstehenden Aktionen und nehmen aktiv am Schwanfelder Vereinsleben teil.
Bei unseren Aktionen ist JEDER herzlich willkommen!
Welche Aktionen bieten wir an?
- Planung und Durchführung von Jugendgottesdiensten
- Verpflegung der Schraudenbacher Wallfahrer mit einem leckeren Frühstück
- Mitwirken am alljährlichen Schwanfelder-Jahrmarkt
- Kinder-Aktionen: traditionelles Pfingstzeltlager, Freizeitpark-Fahrten, Eisbahn, …
Folgt uns gerne auf Instagram oder Facebook, um nichts von uns zu verpassen!
Leitung:
- Pfarrleitung: Julian Riegler, Valentin Schürger, Nina Lauer, Fabienne Mühlig
- Geistliche Leitung: Volker Benkert
Kontakt:
KjG Schwanfeld
Nibelungenstraße 17
97523 Schwanfeld
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitagstreff, Waigolshausen
Freitagstreff - In der Mitte des Lebens
Wegen der Corona-Pandemie können momentan keine Veranstaltungen stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, werden die Termine für den Freitagstreff hier veröffentlicht.
Junge Familien & Kinder, Waigolshausen
- Einmal im Monat (i. d. R. am ersten Sonntag) findet um 10 Uhr der KinderWortGottesdienst in der Taufkapelle unserer neuen Pfarrkirche oder im Pfarrsaal statt.
- Der jeweils nächste Termin wird im Pfarrbrief veröffentlicht sowie rechtzeitig über Aushänge, Handzettel und hier auf der Homepage bekannt gegeben.
- An besonderen Fest- bzw. Feiertagen wie z. B. an Ostern u. Weihnachten bieten wir zusätzliche Angebote zum kindgerechten Erleben und Verstehen an.
- Beim gemeinsamen Singen, Basteln und Beten erleben Kinder im Alter von 2-9 Jahren, zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern, dass Glaube Spass macht.
Ansprechpartner für den KiWo ist Daniela Heller
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Kindergottesdienst, Wipfeld
Wir fangen an fröhlich zu sein ....
so heißt es einmal im Monat, wenn sich Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur 2. Klasse im Pfarrheim treffen, um miteinander Kindergottesdienst zu feiern. Geleitet wird dieser jeweils von 3 Müttern aus dem Kindergottesdienstteam. Thematisch orientieren sich die Feiern am Evangelium des jeweiligen Sonntags bzw. an den Festen im Kirchenjahr. Zum "Vater unser" des parallel gefeierten Gemeindegottesdienstes ziehen die Kinder mit ihren Begleiterinnen in die Kirche ein.
Kontakt: Marita Oechsner
Kinderwortgottesdienst
Alle Kinder ab drei Jahren sind jeden vierten Sonntag im Monat um 10.00 Uhr in den Pfarrsaal (genau unter der Pfarrkirche) zum Kinderwortgottesdienst eingeladen. Dort hören wir gemeinsam Geschichten aus der Bibel, beten, singen und basteln miteinander.
Auch alle Eltern und jüngeren Geschwistern sind jederzeit herzlich willkommen.
Es freut sich auf euch das KiWo-Team Schwanfeld:
- Anja Kilian
- Margarete Wieland
- Christine Prötzel
- Britta Nowotny
Kontaktperson: Anja Kilian
Ministranten, Wipfeld
Wir Wipfelder Ministrantinnen und Ministranten teilen uns in drei Gruppen auf
- Kinder: 37 Mädchen und Jungen
- Jugendliche: 7 Männer und Frauen
- Erwachsene: 25 Männer und 1 Frau
Wie wird man Ministrant?
Nach der Feier der Erstkommunion wird ein Einführungskurs angeboten. In 5 Grupenstunden werden die Dienste in der Heiligen Messe eingeübt und das Gotteshaus (samt Turmbesteigung) erkundigt. Zur letzten Einheit (= "TÜV" ) kommt als "Prüfungsabnehmer" besser als zukünftiger liebevoller "Hilfesteller" Mesner Hugo Wolf dazu.
Was machen wir zusätzlich zum liturgischen Dienst?
- Wir sind bei Aktionen im Dekanat (z. .B. Fußballturnier) bzw. in der Diözese (z. B. Ministrantentag) dabei.
- Wir treffen uns zu Vollversammlungen um aktuelle Anliegen zu besprechen.
- Wir vergnügen uns bei Filmabenden bzw. Adventsfeiern.
- Wir bereiten die Sternsingeraktion vor und führen sie durch.
- Wir '"rappeln" an den Kartagen.
- Wir engagieren uns beim Getränkeverkauf nach der Bittprozession.
- Wir treffen uns in der großen Gemeinschaft zu Grillabenden uvm...
Leitungsteam
- Kinder und Jugendliche: Claudia Grob, Hugo Wolf,
- Erwachsene: Klaus Rumpel, Hugo Wolf
Senioren, Hergolshausen
Die Senioren treffen sich regelmäßig ein Mal im Monat, meist am Mittwochnachmittag, abwechselnd im DJK-Sportheim oder im Gasthaus zum Engel (Brehm) zum gemütlichen Beisammensein.
Zum Jahresprogramm gehören neben verschiedenen Vorträgen und Informationsveranstaltungen auch eine Faschingsfeier, im Sommer das Treffen aller Senioren aus der Pfarreiengemeinschaft, eine Adventsfeier und verschiedene Ausflüge.
Die Leitung des Seniorenkreises liegt in den Händen von Rosi Leiter und Irmgard Saam.
Seniorenkreis, Waigolshausen
Herzliche Einladung
zum 1.Seniorennachmittag im Neuen Jahr
am Mittwoch den 29. Januar 2020
im Sportheim Beginn: 14.00 h
Wir freuen uns auf euch
Anni und Gabi
Seniorentreffen, Wipfeld
Bei unsereren monatlichen Zusammenkünften steht vor allem die Begegnung und der Austausch im Mittelpunkt. Nach einer reich gedeckten Kaffetafel lauschen wir gespannt den Ausführungen des / der jeweiligen Referentin. Die Themen greifen unsere Senioren-Situation und unsere Lebens- und Glaubenswelt auf.
Leiterin Anita Beck bringt dazu aktuelle und wissenwerte Informationen aus unser Pfarrei, Pfarreiengemeinschaft, des Dekants und der Diözese ein. Ein geschmackvolles Abendessen rundet den Nachmittag für Leib und Seele ab.
In der Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe begegnen wir uns 1 x jährlich beim Grillfest der Senioren. Unsere Leiterinnen treffen sich regelmäßig in der Pfarreiengemeinschaft und im Dekanat zum Austausch.
Ansprechpartnerin: Anita Beck